Papierkram digitalisieren und interne Abläufe vereinfachen – ganz ohne komplizierte Software
Mit amsepa digital arbeiten Sie effizienter, entlasten Ihre Mitarbeiter und sparen sich teure Verwaltungskosten – ohne dafür gleich Ihre gesamte Firma auf den Kopf stellen zu müssen.
Patrick Seel
Vorstand der amsepa AG
"Mit amsepa digital muss niemand mehr nach einem Dokument suchen, einen Ordner anlegen oder Belege ausdrucken, nur um diese zu prüfen."
9 von 10 mittelständischen Betriebe sind nicht digital aufgestellt, weil die Einführung einer neuen Software viel zu aufwändig ist.
Deshalb vertraut der deutsche Mittelstand unserem Konzept:
Digitale Prozesse und automatisierte Ablage, ohne komplexes Dokumenten-Management-System (DMS).
Ihre Mitarbeiter gehen den digitalen Wandel mit, weil keine Umstellung in ihrer Arbeitsumgebung nötig ist.
Sie bekommen Ihre individuelle Digitalisierungslösung zum monatlichen Fixpreis, ohne zusätzliche Kosten.
Papierkram digitalisieren und interne Abläufe vereinfachen – ganz ohne komplizierte Software
Mit amsepa digital arbeiten Sie effizienter, entlasten Ihre Mitarbeiter und sparen sich teure Verwaltungskosten – ohne dafür gleich Ihre gesamte Firma auf den Kopf stellen zu müssen.
9 von 10 mittelständischen Betriebe sind nicht digital augestellt, weil die Einführung einer neuen Software viel zu aufwändig ist.
Deshalb vertraut der deutsche Mittelstand unserem Konzept:
Digitale Prozesse und automatisierte Ablage, ohne komplexes Dokumenten-Management-System (DMS).
Ihre Mitarbeiter gehen den digitalen Wandel mit, weil keine Umstellung in ihrer Arbeitsumgebung nötig ist.
Sie bekommen Ihre individuelle Digitalisierungslösung zum mtl. Fixpreis, ohne zusätzliche Kosten.
Patrick Seel
Vorstand der amsepa AG
"Mit amsepa digital muss niemand mehr nach einem Dokument suchen, einen Ordner anlegen oder Belege ausdrucken, nur um diese zu prüfen."
Genau diese Aufgaben kosten Sie Zeit & Geld
Es sind die lästigen Verwaltungsarbeiten und die fehlende Prozessübersicht, die Sie Geld kosten. Ihre Mitarbeiter verschwenden im Durchschnitt 2 Stunden Ihrer täglichen Arbeitszeit damit, längst automatisierbare Routinetätigkeiten manuell und händisch auszuführen. Sie stoßen immer wieder auf die selben 3 Probleme, wenn Prozesse nicht sauber digital ablaufen.
Sie wissen nicht, wie und wo Sie nachschauen müssen, wenn Sie ein Dokument suchen
Wichtige Dokumente können überall liegen. Es gibt keine Möglichkeit, schnell und einfach zu suchen und wiederzufinden, weil es keinen einheitlichen Ablageort gibt.
Sie finden zu einem Auftrag, Kunden, Vorgang nicht alle relevanten Unterlagen an einem Ort
Ihre Mitarbeiter müssen manuelle Nacharbeiten erledigen, um alle Dokumente und Dateien an einem Ort auffindbar und zugriffsfähig zu machen. Das kostet sehr viel Zeit.
Sie haben keinen Überblick darüber, wo sich Ihre Belege in laufenden Vorgängen gerade befinden
Prozesse laufen nach dem Motto "haben wir schon immer so gemacht" ab. Mit Zettelwirtschaft und Belegchaos geht schnell der Überblick über laufende Vorgänge verloren.
Genau diese Aufgaben kosten Sie Zeit & Geld
Es sind die lästigen Verwaltungsarbeiten und die fehlende Prozessübersicht, die Sie Geld kosten. Ihre Mitarbeiter verschwenden im Durchschnitt 2 Stunden Ihrer täglichen Arbeitszeit damit, längst automatisierbare Routinetätigkeiten manuell und händisch auszuführen.
Sie stoßen immer wieder auf die selben 3 Probleme, wenn Prozesse nicht sauber digital ablaufen.
Sie wissen nicht, wie und wo Sie nachschauen müssen, wenn Sie ein Dokument suchen
Wichtige Dokumente können überall liegen. Es gibt keine Möglichkeit, schnell und einfach zu suchen und wiederzufinden, weil es keinen einheitlichen Ablageort gibt.
Sie finden zu einem Auftrag, Kunden, Vorgang nicht alle relevanten Unterlagen an einem Ort
Ihre Mitarbeiter müssen manuelle Nacharbeiten erledigen, um alle Dokumente und Dateien an einem Ort auffindbar und zugriffsfähig zu machen. Das kostet sehr viel Zeit.
Sie haben keinen Überblick darüber, wo sich Ihre Belege in laufenden Vorgängen gerade befinden
Prozesse laufen nach dem Motto "haben wir schon immer so gemacht" ab. Mit Zettelwirtschaft und Belegchaos geht schnell der Überblick über laufende Vorgänge verloren.
Kommen Ihnen diese Symptome bekannt vor?
Umsatzverlust durch fehlende Prozesse
Sie verlieren im Tagesgeschäft einfach viel zu viele Beleginformationen durch veraltete, manuelle Rechnungsprozesse. Schnell summieren sich hohe Verluste durch nicht gezogene Skonto-Vorteile oder Tippfehler.
Projektstau durch fehlende Informationen
Ein Mitarbeiter ist krank und wichtige Projektunterlagen liegen im persönlichen Mailpostfach. Sie können nicht am zeitkritischen Projekt weiterarbeiten, weil die Informationen fehlen und dringend an anderer Stelle benötigt werden.
Geringe Flexibilität durch manuelle Suche
Kunden kann nicht sofort geholfen werden und Anfragen können nicht direkt bearbeitet werden, weil Sie ewig lange brauchen, Informationen zu Bestandskunden, Anfragen oder laufenden Projekten zusammen zu suchen.
Hohe Kosten durch veraltete Verwaltung
Ihre Mitarbeiter drucken immer noch jede Rechnung aus, selbst wenn sie per Mail kommt? Sie müssen manuell im Aktenschrank nach Belegen suchen? Genau dadurch, dass Prozesse nicht digital sind, läuft alles nur sehr langsam ab.
Kommen Ihnen diese Symptome bekannt vor?
Umsatzverlust durch fehlende Prozesse
Sie verlieren im Tagesgeschäft einfach viel zu viele Beleginformationen durch veraltete, manuelle Rechnungsprozesse. Schnell summieren sich hohe Verluste durch nicht gezogene Skonto-Vorteile oder Tippfehler.
Projektstau durch fehlende Informationen
Ein Mitarbeiter ist krank und wichtige Projektunterlagen liegen im persönlichen Mailpostfach. Sie können nicht am zeitkritischen Projekt weiterarbeiten, weil die Informationen fehlen und dringend an anderer Stelle benötigt werden.
Geringe Flexibilität durch manuelle Suche
Kunden kann nicht sofort geholfen werden und Anfragen können nicht direkt bearbeitet werden, weil Sie ewig lange brauchen, Informationen zu Bestandskunden, Anfragen oder laufenden Projekten zusammen zu suchen.
Hohe Kosten durch veraltete Verwaltung
Ihre Mitarbeiter drucken immer noch jede Rechnung aus, selbst wenn sie per Mail kommt? Sie müssen manuell im Aktenschrank nach Belegen suchen? Genau dadurch, dass Prozesse nicht digital sind, läuft alles nur sehr langsam ab.
Wir wissen genau, was Sie bisher zurückhält
Als etablierter, mittelständischer Betrieb stehen Sie mehr denn je vor großen Herausforderungen.
Sie kämpfen gegen hohe Kosten, steigende Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter, Fachkräftemangel. Sie spüren, dass sich Ihr seit Jahren gut laufender Betrieb mehr denn je gegen akute Krisen rüsten muss, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Neue Kunden oder Mitarbeiter verhelfen Ihnen nicht mehr zwangsläufig zu mehr Gewinn. Ihr Unternehmen muss daher gerade in aktuell unsicheren Zeiten auf maximale Effizienz getrimmt sein.
Doch die Digitalisierung Ihrer Betriebsabläufe haben Sie seit Jahren als "nice to have" aufgeschoben?
Sie merken durch die aktuellen Engpässe mehr denn je, dass vieles in Ihrer Firma effizienter laufen könnte?
Ihre bisherigen Herausforderungen Bei der digitalisierung
Geringe Veränderungsbereitschaft
Sie sind sich relativ sicher, dass Ihre Mitarbeiter sich gerade in dieser angespannten Wirtschaftslage kein umwälzendes, langwieriges IT-Projekt antun werden.
Ausbleibende Verbesserung, aber hohe Kosten
Die Kosten für eine neue Softwarelösung sind ein Fass ohne Boden. Sie geben ein Vermögen für eine Software aus, die dann nicht hält, was sie verspricht.
Fehlende Unterstützung bei der Umsetzung
Sie wollen auch weiterhin, dass Ihr Tagesgeschäft läuft. Auf mehrtägige Schulungen und stundenlange Projektsitzungen wollen Sie gut und gerne verzichten.
Ungeeignete Standardsoftware
Sie haben sich schon eine Handvoll DMS-Lösungen angesehen. Wenn diese Systeme Ihre Probleme lösen würden, hätten Sie jetzt schon eins im Einsatz ...
Wir wissen genau, was Sie bisher zurückhält
Als etablierter, mittelständischer Betrieb stehen Sie mehr denn je vor großen Herausforderungen.
Sie kämpfen gegen hohe Kosten, steigende Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter, Fachkräftemangel. Sie spüren, dass sich Ihr seit Jahren gut laufender Betrieb mehr denn je gegen akute Krisen rüsten muss, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Neue Kunden oder Mitarbeiter verhelfen Ihnen nicht mehr zwangsläufig zu mehr Gewinn. Ihr Unternehmen muss daher gerade in aktuell unsicheren Zeiten auf maximale Effizienz getrimmt sein.
Doch die Digitalisierung Ihrer Betriebsabläufe haben Sie seit Jahren als "nice to have" aufgeschoben?
Sie merken durch die aktuellen Engpässe mehr denn je, dass vieles in Ihrer Firma effizienter laufen könnte?
Ihre bisherigen Herausforderungen Bei der digitalisierung
Geringe Veränderungsbereitschaft
Sie sind sich relativ sicher, dass Ihre Mitarbeiter sich gerade in dieser angespannten Wirtschaftslage kein umwälzendes, langwieriges IT-Projekt antun werden.
Ausbleibende Verbesserung, aber hohe Kosten
Die Kosten für eine neue Softwarelösung sind ein Fass ohne Boden. Sie geben ein Vermögen für eine neue Software aus, die dann nicht hält was sie verspricht.
Fehlende Unterstützung bei der Umsetzung
Sie wollen auch weiterhin, dass Ihr Tagesgeschäft läuft. Auf mehrtägige Schulungen und stundenlange Projektsitzungen wollen Sie gut und gerne verzichten.
Ungeeignete Standardsoftware
Sie haben sich schon eine Handvoll DMS-Lösungen angesehen. Wenn diese Systeme Ihre Probleme lösen würden, hätten Sie jetzt schon eins im Einsatz ...
Eine neue Software wird Ihnen nicht helfen
Wir können Ihnen versichern: Es liegt nicht an Ihnen, dass die Digitalisierung bis jetzt vielleicht noch nicht geklappt hat und Sie das Thema deshalb immer wieder aufschieben … Stattdessen sorgen diese 4 entscheidenden Störfaktoren ganz sicher dafür, dass Standard-Software für Sie und Ihr Unternehmen bisher nicht funktioniert hat (und niemals funktionieren wird):
Eine neue Software wird Ihnen nicht helfen
Wir können Ihnen versichern: Es liegt nicht an Ihnen, dass die Digitalisierung bis jetzt vielleicht noch nicht geklappt hat und Sie das Thema deshalb immer wieder aufschieben … Stattdessen sorgen diese 4 entscheidenden Störfaktoren ganz sicher dafür, dass Standard-Software für Sie und Ihr Unternehmen bisher nicht funktioniert hat (und niemals funktionieren wird):
"Berliner Flughafen" Syndrom
Digitalisierungsprojekte ziehen sich oft über mehrere Monate bis teilweise Jahre hin. Ihr Betrieb verliert den Fokus auf das Kerngeschäft, weil Sie in langwierigen Workshops und Prozessanalysen gefangen sind.
Keine saubere Budgettierung möglich
Sie müssen immer mit Kosten rechnen, die im Vorhinein nicht feststehen und die Ihren Budgetplan sprengen werden, z.B. Softwarepflege-Kosten, Update-Kosten, Lizenzgebühren, Projektabrechnungen, MANN-Tage, etc.
Versteht es "Lieschen Müller"?
Digitale Prozesse machen nur Sinn, wenn Ihre Mitarbeiter den Schritt mitgehen. Genau hier liegt der Knackpunkt, denn viele Standardlösungen sind buchstäblich viel zu komplex und stoßen auf Widerstand bei der Belegschaft.
100% zahlen, 10% nutzen
Standard-Software muss vom 2 Mann-Handwerker bis zum Konzern jede Funktion abbilden können. Sie werden also wahrscheinlich nur einen kleinen Teil einer solchen Software nutzen, aber immer 100% zahlen.
"Berliner Flughafen" Syndrom
Digitalisierungsprojekte ziehen sich oft über mehrere Monate bis teilweise Jahre hin. Ihr Betrieb verliert den Fokus auf das Kerngeschäft, weil Sie in langwierigen Workshops und Prozessanalysen gefangen sind.
Keine saubere Budgettierung möglich
Sie müssen immer mit Kosten rechnen, die im Vorhinein nicht feststehen und die Ihren Budgetplan sprengen werden, z.B. Softwarepflege-Kosten, Update-Kosten, Lizenzgebühren, Projektabrechnungen, MANN-Tage, etc.
Versteht es "Lieschen Müller"?
Digitale Prozesse machen nur Sinn, wenn Ihre Mitarbeiter den Schritt mitgehen. Genau hier liegt der Knackpunkt, denn viele Standardlösungen sind buchstäblich viel zu komplex und stoßen auf Widerstand bei der Belegschaft.
100% zahlen, 10% nutzen
Standard-Software muss vom 2 Mann-Handwerker bis zum Konzern jede Funktion abbilden können. Sie werden also wahrscheinlich nur einen kleinen Teil einer solchen Software nutzen, aber immer 100% zahlen.
Die Lösung sieht viel einfacher aus
Sie brauchen kein teures und komplexes Dokumenten-Management-System, um Ihre Abläufe und die Verwaltung zu digitalisieren. Sie brauchen eine einfache Lösung, die jeder versteht und die sich nahtlos in Ihre bestehende Arbeitsumgebung integrieren lässt.
Die Lösung sieht viel einfacher aus
Sie brauchen kein teures und komplexes Dokumenten-Management-System, um Ihre Abläufe und die Verwaltung zu digitalisieren. Sie brauchen eine einfache Lösung, die jeder versteht und die sich nahtlos in Ihre bestehende Arbeitsumgebung integrieren lässt.
Keine zusätzliche Software
Wir zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie ohne neue Software Prozesse vereinfachen und effizienter gestalten.
Kein neues Rollenkonzept
Ihre IT muss kein neues Rollenkonzept oder neue Regeln festlegen. Sie arbeiten wie gewohnt weiter.
Keine langen Projektsitzungen
Wir setzen Ihre individuelle Lösung im Handumdrehen ein, so dass wir keine langen Projektsitzungen brauchen.
Kein Umkrempeln Ihrer Firma
Ihre Firma muss sich nicht um 180 Grad wandeln, damit Sie effektiver läuft. Ein paar Anpassungen reichen.
Diese Aufgaben übernimmt in Zukunft ein digitaler Mitarbeiter für Sie
Stellen Sie sich einmal vor: In Zeiten dünner Auftragslagen und Fachkräfte-Mangel haben Sie einen digitalen Mitarbeiter, der zu einem monatlich festen Preis alle lästigen Aufgaben automatisch für Sie im Hintergrund erledigt. So, wie Sie es vorgeben. Jederzeit und mit maximaler Effizienz.
amsepa digital wird Ihr neuer digitaler Mitarbeiter.
Einheitliche Ablage
Eine einheitliche Ablagestruktur im Firmennetzwerk schaffen.
Wiederfinden von Dokumenten
Inhalte von Dokumenten ohne Software zugänglich machen.
Nachvollziehbare Belegprüfung
Einfach und nachvollziehbar Freigabeprozesse steuern.
Keine zusätzliche Software
Wir zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie ohne neue Software Prozesse vereinfachen und effizienter gestalten.
Kein neues Rollenkonzept
Ihre IT muss kein neues Rollenkonzept oder neue Regeln festlegen. Sie arbeiten wie gewohnt weiter.
Keine langen Projektsitzungen
Wir setzen Ihre individuelle Lösung im Handumdrehen ein, so dass wir keine langen Projektsitzungen brauchen.
Kein Umkrempeln Ihrer Firma
Ihre Firma muss sich nicht um 180 Grad wandeln, damit Sie effektiver läuft. Ein paar Anpassungen reichen.
Diese Aufgaben übernimmt in Zukunft ein digitaler Mitarbeiter
Stellen Sie sich einmal vor: In Zeiten dünner Auftragslagen und Fachkräfte-Mangel haben Sie einen digitalen Mitarbeiter, der zu einem monatlich festen Preis alle lästigen Aufgaben automatisch für Sie im Hintergrund erledigt. So, wie Sie es vorgeben. Jederzeit und mit maximaler Effizienz.
amsepa digital wird Ihr neuer digitaler Mitarbeiter.
Einheitliche Ablage
Eine einheitliche Ablagestruktur im Firmennetzwerk schaffen.
Wiederfinden von Dokumenten
Inhalte von Dokumenten ohne Software zugänglich machen.
Nachvollziehbare Belegprüfung
Einfach und nachvollziehbar Freigabeprozesse steuern.
Ablage & Archivaufbau
Schnelle Ablageprozesse
Aus egal welchen Quellen, ob Papier oder per Mail: Mit einem Mausklick oder der Eingabe am Scangerät landen Ihre Dokumente richtig benannt und bereinigt genau dort, wo Sie es vorgeben. Automatisch wird alles dort abgelegt, wo Ihre individuellen Regeln es definieren.
Ablage & Archivaufbau
Schnelle Ablageprozesse
Aus egal welchen Quellen, ob Papier oder per Mail: Mit einem Mausklick oder der Eingabe am Scangerät landen Ihre Dokumente richtig benannt und bereinigt genau dort, wo Sie es vorgeben. Automatisch wird alles dort abgelegt, wo Ihre individuellen Regeln es definieren.
volltextsuche & Wiederfinden
Einfaches Wiederfinden
Keine Verschlagwortung notwendig, kein zusätzliches Archivprogramm. Sie finden in Ihrer ausgewählten Struktur, ob Cloud oder im Netzwerk, alles sofort per Volltextsuche wieder. Es war nie einfacher, wichtige Informationen und Belege immer sofort griffbereit zu haben.
Belegprüfungen & Genehmigungen
Glasklare Prozesse
Alles, was nicht sofort abgelegt werden muss, kann über Ihren digitalen Schreibtisch bequem weiterverarbeitet werden. Sie haben stets den Überblick über laufende Vorgänge und wissen immer, wo sich Ihre Belege gerade befinden. Es geht nichts verloren.
Datenübergabe & Schnittstellen
Automatisierte Exporte
Aus abgeschlossenen Exporten generieren wir automatisch relevante Exportdateien, die Sie für Bankprogramme, Steuerberater, etc. nutzen können. Manuelles Abtippen oder fehlerhafte Transfers von wichtigen Informationen gehören der Vergangenheit an.
Volltextsuche & Wiederfinden
Einfaches Wiederfinden
Keine Verschlagwortung notwendig, kein zusätzliches Archivprogramm. Sie finden in Ihrer ausgewählten Struktur, ob Cloud oder im Netzwerk, alles sofort per Volltextsuche wieder. Es war nie einfacher, wichtige Informationen immer sofort griffbereit zu haben.
Belegprüfungen & Genehmigungen
Glasklare Prozesse
Alles, was nicht sofort abgelegt werden muss, kann über Ihren digitalen Schreibtisch bequem weiterverarbeitet werden. Sie haben stets den Überblick über laufende Vorgänge und wissen immer, wo sich Ihre Belege gerade befinden. Es geht nichts mehr verloren.
Datenübergabe & Schnittstellen
Automatisierte Exporte
Aus abgeschlossenen Prozessen generieren wir automatisch relevante Exportdateien, die Sie für Bankprogramme, Steuerberater, etc. nutzen können. Manuelles Abtippen oder fehlerhafte Transfers von wichtigen Informationen gehören der Vergangenheit an.
Ihre Vorteile mit amsepa digital
Nie mehr manuell nacharbeiten
Sie binden kein Personal mehr für lästige Routineaufgaben, wie z.B. das manuelle Umbenennen von Ordnern und Dateien.
Endlich von der Papierflut befreien
Mit wenigen Klicks digitalisieren Sie Ihre Aktenberge und können so schneller auf Anfragen und Rückfragen reagieren.
Prozess-Wildwuchs beenden
Ihre Mitarbeiter bleiben digitalen Prozessen treu. Sie müssen am Ende nicht wieder selbst einspringen, weil Fehler passieren.
Tatsächlich Kosten einsparen
Faktisch kann ein digitale Mitarbeiter Ihnen helfen, Personalkosten zu optimieren und Ihre Fachkräfte sinnvoller einzusetzen.
Keine Fristen mehr verpassen
Kein Prozessstau mehr, weil Ihr digitaler Schreibtisch auch dann zugrifffähig bleibt, wenn Mitarbeiter nicht im Haus sind.
Fehlerquoten drastisch reduzieren
Alle Belege werden immer korrekt erfasst und an Drittsysteme übergeben. Die fehlerbehaftete, manuelle Eingabe entfällt.
Ihre Vorteile mit amsepa digital
Nie mehr manuell nacharbeiten
Sie binden kein Personal mehr für lästige Routineaufgaben, wie z.B. das manuelle Umbenennen von Ordnern und Dateien.
Endlich von der Papierflut befreien
Mit wenigen Klicks digitalisieren Sie Ihre Aktenberge und können so schneller auf Anfragen und Rückfragen reagieren.
Prozess-Wildwuchs beenden
Ihre Mitarbeiter bleiben digitalen Prozessen treu. Sie müssen am Ende nicht wieder selbst einspringen, weil Fehler passieren.
Tatsächlich Kosten einsparen
Faktisch kann ein digitale Mitarbeiter Ihnen helfen, Personalkosten zu optimieren und Ihre Fachkräfte sinnvoller einzusetzen.
Keine Fristen mehr verpassen
Kein Prozessstau mehr, weil Ihr digitaler Schreibtisch auch dann zugrifffähig bleibt, wenn Mitarbeiter nicht im Haus sind.
Fehlerquoten drastisch reduzieren
Alle Belege werden immer korrekt erfasst und an Drittsysteme übergeben. Die fehlerbehaftete, manuelle Eingabe entfällt.
Diesen Branchen konnten wir schon erfolgreich weiterhelfen
Unsere Lösung ist deutschlandweit bei über 2000+ mittelständischen Firmen im Einsatz. In diesen Branchen hat sich unser Lösungsansatz besonders gut bewährt:
Hausverwaltungen & Immobilienverwaltungen
Handwerk & Baugewerbe
Produzierendes Gewerbe & Industrie
Dienstleistung & Handel
Senioren- & Pflegeheime
Anwälte, Notare & Steuerberater
Diesen Branchen konnten wir schon erfolgreich weiterhelfen
Unsere Lösung ist deutschlandweit bei über 2000+ mittelständischen Firmen im Einsatz. In diesen Branchen hat sich unser Lösungsansatz besonders gut bewährt:
Hausverwaltungen & Immobilienverwaltungen
Handwerk & Baugewerbe
Produzierendes Gewerbe & Industrie
Dienstleistung & Handel
Senioren- & Pflegeheime
Anwälte, Notare & Steuerberater
Unser bewährtes Konzept in Zahlen
Bei amsepa digital haben wir gemeinsam mit unseren Partnern bereits unzähligen Mittelständlern geholfen, Prozesse und Strukturen individuell zu optimieren, um so endlich wirklich von der Digitalisierung zu profitieren.
18+
Jahre Weiterentwicklung des erprobten Konzepts
2000+
begleitete Kundenprojekte
42
Tage durchschnittliche Projektabwicklungszeit
3
Schritte bis zur fertigen Lösung
Unser bewährtes Konzept in Zahlen
Bei amsepa digital haben wir gemeinsam mit unseren Partnern bereits unzähligen Mittelständlern geholfen, Prozesse und Strukturen individuell zu optimieren, um so endlich wirklich von der Digitalisierung zu profitieren.
18+
Jahre Weiterentwicklung
des erprobten Konzepts
2000+
begleitete Kundenprojekte
42
Tage durchschnittliche Projektabwicklungszeit
3
Schritte bis zur fertigen Lösung
Wofür wir stehen
Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir ein für eine Lösung, die einen wirklichen Mehrwert für Sie hat. Wir helfen Ihnen basierend auf Ihrer individuellen Situation und verkaufen Ihnen nichts, was Sie hinterher gar nicht brauchen. Softwarelösungen gehen häufig an der Realität im Unternehmen vorbei. Oft ermöglichen sie keine zuverlässige Planung des Budgets und erfordern umfangreiche Änderungen der betrieblichen Abläufe. Wir haben uns verpflichtet, die Digitalisierung ohne die bekannten Hürden für Sie möglich zu machen. Dabei implementieren wir eine Lösung, die für Sie gemacht ist. Wir freuen uns darauf, Ihnen in einer kostenfreien Präsentation zu zeigen, was unseren Ansatz so besonders macht und wie wir Ihnen konkret weiterhelfen können.
Wofür wir stehen
Als familiengeführtes Unternehmen stehen wir ein für eine Lösung, die einen wirklichen Mehrwert für Sie hat. Wir helfen Ihnen basierend auf Ihrer individuellen Situation und verkaufen Ihnen nichts, was Sie hinterher gar nicht brauchen. Softwarelösungen gehen häufig an der Realität im Unternehmen vorbei. Oft ermöglichen sie keine zuverlässige Planung des Budgets und erfordern umfangreiche Änderungen der betrieblichen Abläufe. Wir haben uns verpflichtet, die Digitalisierung ohne die bekannten Hürden für Sie möglich zu machen. Dabei implementieren wir eine Lösung, die für Sie gemacht ist. Wir freuen uns darauf, Ihnen in einer kostenfreien Präsentation zu zeigen, was unseren Ansatz so besonders macht und wie wir Ihnen konkret weiterhelfen können.
Unser Team
Das Team von amsepa sorgt jederzeit dafür, dass Sie mit der Lösung erfolgreich arbeiten, dass Sie bei der Umsetzung begleitet werden und keine Fragen offen bleiben.
Patrick Seel
Vorstandsvorsitzender
Patrick leitet das Unternehmen und ist als Berater in den Bereichen Vertrieb und Projektabwicklung tätig.
Ralf Seel
Senior Consultant
Ralf kümmert sich vor allem um die Programmierung der individuellen Lösungen für unsere Kunden.
Jutta Seel
Managementassitentin
Jutta kümmert sich um das Backoffice, das Rechnungs- und Vertragswesen und unterstützt bei der Kundenbetreuung.
Johanna Seel
Interfacedesignerin
Johanna kümmert sich um das Interface und die Gestaltung der individuellen Lösung für unsere Kunden.
Rebecca Amlung
Digitalexpertin
Rebecca hilft als Supportmitarbeiterin dabei, unsere Kunden bequem in die neuen Arbeitsabläufe einzuweisen.
Katrin Ziegler
Projektmanagerin
Katrin ist im Rahmen unserer digitalen Prozessabwicklung für die Steuerung der Projekte zuständig.
Unser Team
Das Team von amsepa sorgt jederzeit dafür, dass Sie mit der Lösung erfolgreich arbeiten, dass Sie bei der Umsetzung begleitet werden und keine Fragen offen bleiben.
Patrick Seel
Vorstandsvorsitzender
Patrick leitet das Unternehmen und ist als Berater in den Bereichen Vertrieb und Projektabwicklung tätig.
Ralf Seel
Senior Consultant
Ralf kümmert sich vor allem um die Programmierung der individuellen Lösungen für unsere Kunden.
Jutta Seel
Managementassitentin
Jutta kümmert sich um das Backoffice, das Rechnungs- und Vertragswesen und unterstützt bei der Kundenbetreuung.
Johanna Seel
Interfacedesignerin
Johanna kümmert sich um das Interface und die Gestaltung der individuellen Lösung für unsere Kunden.
Rebecca Amlung
Digitalexpertin
Rebecca hilft als Supportmitarbeiterin dabei, unsere Kunden bequem in die neuen Arbeitsabläufe einzuweisen.
Katrin Ziegler
Projektmanagerin
Katrin ist im Rahmen unserer digitalen Prozessabwicklung für die Steuerung der Projekte zuständig.
In nur 3 Schritten digital aufgestellt
Damit Sie sich immer auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, haben wir den gesamten Prozess optimiert und liefern Ihnen Ihre fertige individuelle Lösung schnell, einfach und zum monatlichen Fixpreis. 100% digital.
Keine Vorabkosten für Beratung und Consulting, keine langwierigen Prozessanalysen, keine Benutzerlizenzen, keine Abrechnung nach Aufwand, keine Softwarepflege- oder Supportkosten.
Kostenfreies Beratungsgespräch
Wir lernen Sie und Ihre Firma näher kennen und prüfen, ob und wie wir Ihnen konkret weiterhelfen können. Sie können uns Fragen stellen und erhalten einen ersten Eindruck, wie unser Lösungsansatz funktioniert.
Ihr zeitinvest: 20-30 minuten
Online- Präsentation
In einer kostenlosen Präsentation zeigen wir Ihnen die basierend auf Ihren Herausforderungen optimale und maßgeschneiderte Lösung für vereinfachte, digitale Dokumentenprozesse.
Ihr Zeitinvest: 60 Minuten
Umsetzung & Live-Schaltung
Wir programmieren Ihre Lösung, danach weisen wir Ihre Mitarbeiter mithilfe digitaler Schulungen in die optimierten Arbeitsabläufe ein. Ohne zusätzliche Software sind Ihre Prozesse schnell digital aufgesetzt.
Nach Ihrem Zeitplan
In nur 3 Schritten digital aufgestellt
Damit Sie sich immer auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, haben wir den gesamten Prozess optimiert und liefern Ihnen Ihre fertige individuelle Lösung schnell, einfach und zum monatlichen Fixpreis. 100% digital.
Keine Vorabkosten für Beratung und Consulting, keine langwierigen Prozessanalysen, keine Benutzerlizenzen, keine Abrechnung nach Aufwand, keine Softwarepflege- oder Supportkosten.
Kostenfreies Beratungsgespräch
Wir lernen Sie und Ihre Firma näher kennen und prüfen, ob und wie wir Ihnen konkret weiterhelfen können. Sie können uns Fragen stellen und erhalten einen ersten Eindruck, wie unser Lösungsansatz funktioniert.
Ihr zeitinvest: 15 minuten
Online-Präsentation
In einer kostenlosen Präsentation zeigen wir Ihnen die basierend auf Ihren Herausforderungen optimale und maßgeschneiderte Lösung für vereinfachte, digitale Dokumentenprozesse.
Ihr Zeitinvest: 60 Minuten
Umsetzung & Live-Schaltung
Wir programmieren Ihre Lösung, danach weisen wir Ihre Mitarbeiter mithilfe digitaler Schulungen in die optimierten Arbeitsabläufe ein. Ohne zusätzliche Software sind Ihre Prozesse schnell digital aufgesetzt.
Nach Ihrem Zeitplan
Die häufigsten Fragen rund um unsere Lösung
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen, die Sie vielleicht jetzt gerade beschäftigen
Die häufigsten Fragen rund um unsere Lösung
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen, die Sie vielleicht jetzt gerade beschäftigen
Wie viel kostet die Lösung?
Da wir Ihnen keine Standardlösung verkaufen, sondern eine Lösung die auf Ihre individuellen Herausforderungen zugeschnitten ist, gibt es auch keinen Standardpreis. Am Ende zahlen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen. Ohne zusätzliche Kosten. Der genaue Preis richtet sich nach Ihren indviduellen Anforderungen. Diese klären wir in einem kostenfreien Erstgespräch.
Was ist ein "digitaler Mitarbeiter"?
Unsere Lösung ist wie ein digitaler Mitarbeiter, der Ihnen genau die Arbeiten abnimmt, die lästig sind und viel Zeit kosten. Dabei erledigt der digitale Mitarbeiter viele Aufgaben komplett automatisch oder überführt sie in saubere, digitale Prozesse.
Wie lange dauert es, bis die Lösung eingerichtet ist?
Wir arbeiten 100% digital, wodurch wir keine Kapazitäten bei Ihnen im Haus blockieren und durch intelligente Onlineschulungen einen reibungslosen Start mit der Lösung sicherstellen können. Da sich nicht sehr viel in der gewohnten Arbeitswelt Ihrer Mitarbeiter verändert, gibt es auch keine langen Projektsitzungen oder lange Einarbeitungsphasen. So stellen wir sicher, dass die Lösung nach wenigen Tagen bis maximal 4-6 Wochen einsatzbereit ist.
Ist die Lösung auch für kleinere Firmen geeignet?
Gerade kleine Firmen haben enormes Potential, sich durch digitales Arbeiten einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ohne komplexe Software ist der Einstieg in das digitale Arbeiten einfacher als angenommen. Wachsen Ihre Herausforderungen, kann der digitale Mitarbeiter Stück für Stück mehr Aufgaben übernehmen. Dabei folgen wir Ihrem Unternehmen, nicht umgekehrt.
Was heißt "Digitalisierung zum Festpreis"?
Sie mieten Ihren digitalen Mitarbeiter zu einem festen, monatlichen Preis. Sie bezahlen keine Programmierkosten, Softwarepflege-, Lizenz- oder sonstige Projektkosten.
Wieso bietet ihr keinen Demo-Zugang an?
Wir konzentrieren uns auf die Mehrwerte für Sie, weshalb wir Sie nicht mit Software-Funktionen langweilen, die Sie hinterher sowieso nicht brauchen. Bei unserem Konzept sprechen wir bewusst von einer Lösung, da wir Ihnen keine Software verkaufen. Lassen Sie sich in einer kostenfreien Präsentation überzeugen, wie Sie ohne Umstellung auf ein neues System von der Digitalisierung profitieren können. Ihre Lösung wird individuell auf Sie zugeschnitten.
Wie läuft ein kostenloses Erstgespräch ab?
Einer unserer Consultants ruft Sie an und wir stellen Ihnen ein paar Fragen über Sie und Ihr Unternehmen und besprechen, was Ihre bisherigen Herausforderungen bei der Digitalisierung sind und wie wir Ihnen evtl. weiterhelfen können, diese zu lösen.
Wie läuft eine kostenfreie Präsentation ab?
Wir zeigen Ihnen in einer kostenfreien Online-Präsentation, wie Sie in Zukunft die Arbeit im Unternehmen drastisch erleichtern können. In einer spannenden und ansprechenden Präsentation werden wir Sie genau dort abholen, wo Sie gerade stehen und Ihnen die beste und einfachste Lösung für Ihr Unternehmen präsentieren.
Wie viel kostet die Lösung?
Da wir Ihnen keine Standardlösung verkaufen, sondern eine Lösung die auf Ihre individuellen Herausforderungen zugeschnitten ist, gibt es auch keinen Standardpreis. Am Ende zahlen Sie nur das, was Sie wirklich brauchen. Ohne zusätzliche Kosten. Der genaue Preis richtet sich nach Ihren indviduellen Anforderungen. Diese klären wir in einem kostenfreien Erstgespräch.
Was ist ein "digitaler Mitarbeiter"?
Unsere Lösung ist wie ein digitaler Mitarbeiter, der Ihnen genau die Arbeiten abnimmt, die lästig sind und viel Zeit kosten. Dabei erledigt der digitale Mitarbeiter viele Aufgaben komplett automatisch oder überführt sie in saubere, digitale Prozesse.
Wie lange dauert es, bis die Lösung eingerichtet ist?
Wir arbeiten 100% digital, wodurch wir keine Kapazitäten bei Ihnen im Haus blockieren und durch intelligente Onlineschulungen einen reibungslosen Start mit der Lösung sicherstellen können. Da sich nicht sehr viel in der gewohnten Arbeitswelt Ihrer Mitarbeiter verändert, gibt es auch keine langen Projektsitzungen oder lange Einarbeitungsphasen. So stellen wir sicher, dass die Lösung nach wenigen Tagen bis maximal 4-6 Wochen einsatzbereit ist.
Ist die Lösung auch für kleinere Firmen geeignet?
Gerade kleine Firmen haben enormes Potential, sich durch digitales Arbeiten einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Ohne komplexe Software ist der Einstieg in das digitale Arbeiten einfacher als angenommen. Wachsen Ihre Herausforderungen, kann der digitale Mitarbeiter Stück für Stück mehr Aufgaben übernehmen. Dabei folgen wir Ihrem Unternehmen, nicht umgekehrt.
Was heißt "Digitalisierung zum Festpreis"?
Sie mieten Ihren digitalen Mitarbeiter zu einem festen, monatlichen Preis. Sie bezahlen keine Programmierkosten, Softwarepflege-, Lizenz- oder sonstige Projektkosten.
Wieso bietet ihr keinen Demo-Zugang an?
Wir konzentrieren uns auf die Mehrwerte für Sie, weshalb wir Sie nicht mit Software-Funktionen langweilen, die Sie hinterher sowieso nicht brauchen. Bei unserem Konzept sprechen wir bewusst von einer Lösung, da wir Ihnen keine Software verkaufen. Lassen Sie sich in einer kostenfreien Präsentation überzeugen, wie Sie ohne Umstellung auf ein neues System von der Digitalisierung profitieren können. Ihre Lösung wird individuell auf Sie zugeschnitten.
Wie läuft ein kostenloses Erstgespräch ab?
Einer unserer Consultants ruft Sie an und wir stellen Ihnen ein paar Fragen über Sie und Ihr Unternehmen und besprechen, was Ihre bisherigen Herausforderungen bei der Digitalisierung sind und wie wir Ihnen evtl. weiterhelfen können, diese zu lösen.
Wie läuft eine kostenfreie Präsentation ab?
Wir zeigen Ihnen in einer kostenfreien Online-Präsentation, wie Sie in Zukunft die Arbeit im Unternehmen drastisch erleichtern können. In einer spannenden und ansprechenden Präsentation werden wir Sie genau dort abholen, wo Sie gerade stehen und Ihnen die beste und einfachste Lösung für Ihr Unternehmen präsentieren.
Unser Standort
Unser Büro im schönen Wiesbaden liegt im Stadtteil Wiesbaden-Mitte, inmitten einer ruhigen Altbauatmosphäre, direkt in Parknähe.
Von hier aus betreuen wir unsere Kunden und Partner bundesweit und sorgen dafür, sie mit unseren digitalen Lösungen noch erfolgreicher zu machen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
amsepa AG
Stiftstraße 12 65183 Wiesbaden Tel.: +49 611 76367 114 E–Mail: office@amsepa.de
Unser Standort
Unser Büro im schönen Wiesbaden liegt im Stadtteil Wiesbaden-Mitte, inmitten einer ruhigen Altbauatmosphäre, direkt in Parknähe.
Von hier aus betreuen wir unsere Kunden und Partner bundesweit und sorgen dafür, sie mit unseren digitalen Lösungen noch erfolgreicher zu machen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
amsepa AG
Stiftstraße 12 65183 Wiesbaden Tel.: +49 611 76367 114 E–Mail: office@amsepa.de
Wir machen die Digitalisierung für den Mittelstand einfach umsetzbar.
Kontakt
Unser Leasingpartner:
Wir machen die Digitalisierung für den Mittelstand einfach umsetzbar.
Kontakt
Unser Leasingpartner: